E1: Schalten Sie die Ordnungszahl n stufenweise hoch und beobachten sie die Annäherung der Approximationen an den Kreis:  Benutzen sie dabei auch die Lupe. Schalten Sie den Enheitskreis abwechselnd zu und ab.

E2: Wählen Sie im Hauptfenster n = 2 und n = 3. Schalten Sie das Konstruktionsfenster dazu. Leiten Sie die Formeln für die Seitenlänge der Einzeldreiecke des 4- Ecks und des 8- Ecks, sowie für den Gesamtumfang von Viereck und Achteck mit Hilfe des Satzes von Pythagoras ab.

E3: Verallgemeinern Sie Ihre Ableitung stufenweise auf n- Ecke.  Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit der auf der Seite Beschreibung angegebenen Formel für das 4096-Eck.

E4: Leiten Sie die Formeln für das umschriebene 4-Eck und 8-Eck mit einer analogen Konstruktion ab.

E5:  Gestalten Sie den Rechengang wie Archimedes, indem Sie mit einem gleichseitigen Dreieck statt mit einem Quadrat beginnen.

E6: Leiten Sie aus der Konstruktion die Formel für die Berechnung der Fläche der Teildreiecke und damit Näherungsformeln für die Fläche des Einheitskreises ab.