Auf der linken Seite des Fensters kann mit radio buttons eine aus 8 vordefinierten Grundfunktionen y = f(x) ausgewählt werden. Ihr ist jeweils ein passender Abszissenbereich zugeordnet.
Beim Öffnen der Simulation erscheint zunächst die Gaussfunktion als blaue Kurve. Die Null-Linie ist schwarz eingezeichnet.
Über dem Koordinatenfeld befinden sich 10 check boxes, mit denen neben der Grundfunktion (n = 0) Ableitungen bis zu 9ten Ordnung zur Darstellung gebracht werden können. Sie werden in den Farben der Ordnungszahlen gezeichnet und können gleichzeitig gezeigt werden. Möglicherweise sind einige nicht von der Null-Linie unterscheidbar, wenn ihre Skalierung zu unterschiedlich ist: die Ordinatenskalierung paßt sich automatisch an den Höchstwert an.
Ein roter Punkt auf der Kurve definiert den Aufpunkt x0, y0 einer lokalen Differenzierung, für den Basiswerte und Ableitungen in den links unten befindlichen Zahlenfeldern angezeigt werden. Der Punkt kann mit der Maus gezogen werden, so daß die Zahlenwerte für beliebige Aufpunkte gewonnen werden können. Gerät man beim Ziehen außerhalb des Abszissenbereichs, kann der Punkt mit der Reset- Taste wieder auf den Ausgangswert zurückgestellt werden.
Für die Sinus- Funktion fallen die Kurven der 4ten und der 8ten Ableitung mit der der Basisfunktion zusammen. Die neunte Ableitung zeigt noch keine erkennbaren Irregularitäten durch Approximations- oder Berechnungsfehler.
Bei der Parabelfunktion 9ter Ordnung ist die 9te Ableitung eine sehr hohe Konstante. Bei großen x - Werten führt die begrenzte Auflösung des Berechnungsalgorithmus zu rauschähnlichen Ungenauigkeiten und systematischen Abweichungen.
Die vorgegebenen Funktionen sind in dieser Simulation nicht editierbar. Der Grund dafür ist, daß nur mit vorgegebenen Funktionen eîne Rechengeschwindigkeit erreicht wird, die beim Ziehen des Aufpunkts eine Darstellung in quasi-real time ergibt. Wenn Sie andere Funktionen untersuchen wollen, öffnen Sie die Simulation in der EJS- Console und ändern oder ergänzen dort den einfachen Code für vorgegebene Funktionen.