Runge-Kutta vierstufig
der aktive Code befindet sich im Modell auf den Seite Initialization
mit // gekennzeichnete Eintragungen sind Bemerkungen, die den Rechenablauf nicht beeinflussen
xRK[0]=0;
yRK[0]=Anfangswert;
AbleitungRK[0]=yRK[0];//für e- Funktion
for (int i=1; i<n; i++) { //Schleifeninstruktionen)
y_a[i]=yRK[i-1]+delta/2*AbleitungRK[i-1];
Ableitung_a[i]=y_a[i];//für e- Funktion
y_b[i]=yRK[i-1]+delta/2*Ableitung_a[i];
Ableitung_b[i]=y_b[i];//für e- Funktion
y_c[i]=yRK[i-1]+delta*Ableitung_b[i];
Ableitung_c[i]=y_c[i];//für e- Funktion
yRK[i]=yRK[i-1]+delta/6*(AbleitungRK[i-1]+2*Ableitung_a[i]+2*Ableitung_b[i]+Ableitung_c[i]);
xRK[i]=xRK[i-1]+delta;
AbleitungRK[i]=yRK[i];//für e- Funktion
FRK[i]=(Anfangswert*Math.exp(xRK[i])-yRK[i])/(Anfangswert*Math.exp(xRK[i]));
//zurück an Schleifenanfang
}