Die folgenden Funktionen für Bänder sind voreingestellt.
x_functions = "cos(p)*(1+q/(2*pi)*cos(a/2*p.v*t))";
y_functions = "sin(p)*(1+q/(2*pi)*cos(a/2*p-v*t))";
z_functions = "b*q/(pi)*sin(a/2*p-v*t)";
pi = π
a bestimmt die Zahl der halben Verdrillungen des Bandes
a = 1.0 liefert das einfache Möbiusband.
b bestimmt die Höhe des Bandes;
p und q variieren von -π bis +π
Die Formeln in den Funktionsfeldern können editiert werden. Sie können sie also verändern und auch Funktionen für ganz andere Flächen eintragen