Der Laserpuls

Die Superposition vieler Lasermoden führt zur Ausbildung eines Laserpulses, da die Wellen nur an einer Stelle im Resonator konstruktiv interferieren können. Der Puls wird vor allem duch seine Breite charakterisiert. Je kürzer der Puls, desto konzentrierter ist die Energie, um so höher ist sein Maximum. Oft wird nur die Einhüllende gezeichnet.