Achtung: Diese Seite verwendet für die Auswertung JavaScript! Sie können die Funktion "Auswertung" nicht nutzen, da bei Ihrem Browser die Ausführung von JavaScript ausgeschaltet ist. (Netscape: Menüzeile >Bearbeiten >Einstellungen >Erweitert >JavaScript aktivieren)
Dies gilt, wenn:
A, B und C bewegen sich alle mit der gleichen Amplitude in die gleiche Richtung.
A und C bewegen sich mit gleicher Amplitude gegenphasig, während B ruht.
A und C bewegen sich mit gleicher Amplitude und gleicher Phase; B hat die gleiche Amplitude aber schwingt mit einer Phasenverschiebung von p.
A und C bewegen sich mit gleicher Amplitude und gleicher Phase; B schwingt mit einer Phasenverschiebung von p und der zweifachen Amplitude.
Keine der oben genannten Fälle ist korrekt. Es gilt:
Am Ort x = A/2 hat dann das Teilchen die Geschwindigkeit:
__________________________________________________________________
.
Welche SI-Einheit hat I ?
______________________________________________________________________
a) Gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung b) Gleichmäßig beschleunigte Kreisbewegung c) Harmonische Schwingung
b) Gleichmäßig beschleunigte Kreisbewegung
c) Harmonische Schwingung