3.8. Gravitation
und Planetenbewegungen
a) Gravitationsgesetz
Newtons Beobachtung des freien Falls und der Planetenbewegungen führt
zum Gravitationsgesetz:
2 Massen ziehen sich gegenseitig an (m1, m2)
Abstand: r
bestimmt durch
die Gravitationswaage durch Cavendisch: 
Anziehung m1- m2 bewirkt ein Drehmoment
auf den Faden. Reflektierter Strahl bewegt sich.
r: Es gilt der Abstand zwischen den Schwerpunkten von m1,
m2
Aus der Fallbeschleunigung kann die Masse der Erde mE
bestimmt werden:
rE = Radius der Erde = 6,37 106 m