Next:
Grundlagen
Up:
Vorlesungsverzeichnis
Previous:
Kapillarität
Thermodynamik
Grundlagen
Was ist Wärme?
Temperatur
Temperaturmessung
Ideales und reales Gas, Gasgemische
Ideales Gas
Zustandsgleichung von Gasgemischen
Reales Gas, Van-der-Waals Gleichung
I. Hauptsatz der Thermodynamik
Innere Energie
Spezifische Wärme
Reaktionswärme
Latente Wärme
Entropie und II. Hauptsatz der Thermodynamik
Entropie
II. Hauptsatz
Entropie und Information
Mikroskopische Deutung der Entropie
Entropie und Information
Anwendungen der Hauptsätze
Diffusion
Beispiel: Diffusion in Alveolen
Osmotischer Druck
Beispiel:
Dampfdruck
Dampfdruckerniedrigung
Siedepunktserhöhung
Gefrierpunktserniedrigung
Gasaufnahme von Flüssigkeiten
Zustandsfunktionen
Freie Energie, Freie Enthalpie
Zustandsfunktion und Partikelaustausch
Zustandsfunktion und Ionenaustausch
Anwendungen thermodynamischer Potentiale
Sauerstoffaufnahme von Hämoglobin und Myoglobin
Berechnung für Myoglobin
Berechnung für Hämoglobin
Nernstpotential
pH-Messung
Galvanisches Element
Donnanpotential
Kolloidosmotischer Druck
Diffusionspotential - Goldmanngleichung
root
Wed Aug 28 17:20:38 GMT+0100 1996