G07 Ausdehnung von Wasser
![]() |
||
Versuchsbeschreibung
Eine Hohlkugel aus Gußeisen wird mit Wasser gefüllt. In die Kugel ist ein Gewinde eingelassen. In dieses wird ein Bolzen geschraubt und die Kugel damit fest verschlossen. Damit der Versuch gelingt, muß die Kugel unbedingt vollständig mit Wasser gefüllt sein.
Die so präparierte Kugel wird an einem Faden in eine vorbereitete Kältemischung gehängt. Diese hat eine Temperatur von ca. -10°C, was durch Lösung von Kochsalz (NaCl) in einem Eis-Wasser-Gemisch erreicht wurde (Gefrierpunktserniedrigung!).
Achten Sie auf das Becherglas vor allem nach der 20. Minute!
Fragen zur Vertiefung