![]() |
Der gechirpte Puls
Eine Phasenfunktion kann dazu führen, daß die verschiedenen Frequenzen an verschiedene Stellen des Laserpulses verschoben werden.
Die Bezeichnung "chirp" (engl. für zwitschern) gibt eine bildliche Beschreibung davon, daß sich die Lichtfrequenzen (Farben) innerhalb des Laserpulses ändern, genauso wie sich beim Vogelgesang die Schallfrequenzen (Tonhöhen) während des Zwitscherns ändern.
Die Frequenzabfolge im geformten Laserpuls wird duch eine entsprechende Farbgebung der Einhüllenden verdeutlicht. |