Laminare Strömung

Durch ein Glasrohr fließt Wasser mit konstanter Geschwindigkeit. Mit an-nähernd gleicher Geschwindigkeit fügen wir einen farbigen Wasserfaden in die Strömung ein.

Abbildung: Laminare Strömung (Video 3,7 MB oder 1,6 MB)

Bei kleinen Fließgeschwindigkeiten sehen wir, dass sich Wasser und Farbfaden nicht vermischen (vgl. Abb. ). Wir haben eine Stromlinie des Fluids sichtbar gemacht. Würden bei gleichen Voraussetzungen verschiedenfarbige Wasserfäden nebeneinander in das Rohr eingeleitet, würden diese sich nicht überlagern (bzw. vermischen). Solche Strömungen bezeichnet man als schichtweise oder laminar.

Abbildung: Stromlinienbilder laminar umflossener Körper (Video 1,3 MB oder Quader 0,6 MB bzw. Zylinder 0,6 MB )
image
        image



Unterabschnitte
Universität Würzburg