Der Magnus-Effekt

Was passiert wenn ein Zylinder laminar umströmt wird?
Bewegt sich ein von einem Fluid umströmter Zylinder um seine eigene Achse, d. h. befindet er sich in Eigenrotation, dann bildet sich aufgrund der Reibung eine Zirkulationsströmung um ihn (siehe Abb. 6.2).

Abbildung 6.2: Magnus-Effekt

Die am rotierenden Zylinder angrenzende Flüssigkeit bewegt sich kreisförmig. Ist das Medium in Bewegung und strömt horizontal, dann überlagern sich Parallel- und Zirkulationsströmung. Daher ist die Strömungsgeschwindigkeit unterhalb des Zylinders geringer als oberhalb. Es bildet sich eine Auftriebskraft FA aus. Der Zylinder wird nach oben gedrückt. Diese Erscheinung heisst Magnus4.1-Effekt.

Abbildung 6.3: Ball in Luftstrom

( Klick mich!)
Universität Würzburg