Temperaturabhängigkeit der Viskosität


Bild1_1.gif Die Viskosität von Fluiden nimmt mit zunehmender Temperatur T ab (Bild ). Grund hierfür ist, dass Adhäsionskräfte der Moleküle mit steigender Temperatur T verschwinden. Die Temperaturabhängigkeit der Viskosität kann explizit beschrieben werden:

(T) = k . e.

Hierbei wird die Viskosität bei der Temperatur T durch das Produkt aus einer flüssigkeitsspezifischen Konstanten k und einer Exponential-Funktion erklärt (vgl. Gerthsen(externer Link) oder Bohl (ex. Link)). Dabei hat k die Einheit der Viskosität ( Pa s), b und sind ebenfalls charakteristische Konstanten der Flüssigkeit mit der Dimension der Temperatur ( K).

Hier ein Vergleich zwischen Wasser und Glyzerin :

\begin{figure}
\centering\begin{tabular}{\vert\vert l \vert l\vert r \vert\vert}...
...\
+40 &0,653 & ~~238 \\
+60 &0,466 & ~~~81 \\ \hline
\end{tabular}\end{figure}


Universität Würzburg