![]() ![]() ![]() |
Die wahrscheinlichste Geschwindigkeit vw, d.h. das Maximum
der Verteilungsfunktion, erhält man einfach durch Kurvendiskussion und
Nullsetzen der ersten Ableitung :
wahrscheinlichste Geschwindigkeit
Die mittlere Geschwindigkeit
bekommt man durch partielle Integration der Gleichung
mittlere Geschwindigkeit
Das mittlere Geschwindigkeitsquadrat
ergibt schließlich
mittleres Geschwindigkeitsquadrat
Es gilt .
![]() |
Maxwell'sche Geschwindigkeitsverteilung mit
wahrscheinlichster Geschwindigkeit ![]() ![]() ![]() |
Die charakteristischen Geschwindigkeiten liegen für Luftmoleküle bei Zimmertemperatur (T=300K) im Bereich zwischen ca. 400 m/s und 500 m/s.
Phänomene, bei denen die Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung eine wichtige Rolle spielt:
© Universität Würzburg, Tilo Hemmert 2000