Site Map

1 Grundlagen

Chart (Überblick)
Videoüberblick

2 Gase

Chart (Überblick)
Videoüberblick

3 Hauptsätze

Chart (Überblick)
Videoüberblick

4 Wärmetransport

Chart (Überblick)
Videoüberblick

5 Reale Gase

Chart (Überblick)
Videoüberblick

1.1 Vorbemerkung

1.2 Temperatur
1.2.1 Temperaturskalen
1.2.2 Temperaturmessung
1.2.2.1 Gasthermometer
1.2.2.2 Flüssigkeitsthermometer
1.2.2.3 Festkörperthermometer
1.2.2.4 Widerstandsthermometer
1.2.2.5 Thermoelement
1.2.2.6 Strahlungspyrometer

1.3 Therm. Ausdehnung
1.3.1 Festkörper und Flüssigkeiten

1.3.2 Gase

1.4 Wärmekapazität
1.4.1 Wärmekapazität
1.4.2 Innere Energie
1.4.2.1 Freiheitsgrade
1.4.2.2 Wärmekapazität bei konst. Volumen
1.4.2.3 Wärmekapazität bei konst. Druck
1.4.2.4 Schmelzwärme und Verdampfungswärme

 

Einleitung

2.1 Makroskopische Betrachtung
2.1.1 Gesetz von Avogadro

Einschub: Stoffmenge
2.1.2
Dichte von Gasen
2.1.3 Atmosphärischer Luftdruck und
barometrische Höhenformel

2.2 Mikroskopische Betrachtung
2.2.1 Modell des idealen Gases

2.2.2 Grundgleichung der kinetischen Gastheorie
2.2.3 Gleichverteilungssatz
2.2.4 Boltzmann-Faktor
2.2.5 Maxwell'sche Geschwindigkeitsverteilung
charakteristische Werte
2.2.6 Brown'sche Bewegung
mittlere freie Weglänge

2.2.7 Transportprozesse
2.2.7.1
Diffusion
2.2.7.2 Osmose

3.1 Vorbemerkungen
3.1.1 "Nullter Hauptsatz"
3.1.2 Volumenarbeit
3.1.3 Kreisprozess

3.2 Erster Hauptsatz
3.2.1 Erster Hauptsatz
3.2.2 Anwendungen
3.2.2.1 Isochore

3.2.2.2 Isobare
3.2.2.3 Isotherme
3.2.2.4 Adiabate

3.2.3 Zur Vertiefung

3.3 Zweiter Hauptsatz
3.3.1 Zweiter Hauptsatz
3.3.2 Carnot Prozess
3.3.3 Stirling Prozess
3.3.4 Heißluftmotor
3.3.5 Entropie
3.3.5.1 Makroskopische Betrachtung

3.3.5.2 Mikroskopische Betrachtung
3.3.5.3 Anwendung

3.3.6 Zur Vertiefung

3.4 Dritter Hauptsatz

Einleitung

4.1 Konvektion

4.2 Wärmeleitung
4.2.1 Stationäre Wärmeleitung
4.2.1.1 serielle Wärmewiderstände
4.2.1.2 parallelle Wärmewiderstände

4.2.2 Nicht-Stationäre Wärmeleitung
4.2.3 Festkörper
4.2.4 Flüssigkeit
4.2.5 Gas

4.3 Wärmestrahlung
4.3.1 Emission und Absorption
4.3.2 Zusammenhang zwischen Absorption und Emission
4.3.3 Planck'sches Strahlungsgesetz

5.1 Zustandsgleichung realer Gase (van-der-Waals-Gleichung)
5.1.1 Kritischer Punkt

5.2 Aggregatszustände und Zustandsänderungen
5.2.1 Phasendiagramm

5.2.1.1 Anomalie von Wasser
5.2.2 Gleichgewicht und Übergang von flüssiger und gasförmiger Phase
5.2.2.1 Dampfdruck

5.2.2.2 Verdampfungswärme
5.2.2.3 Hygrometrie
5.2.2.4 Sieden und Kondensieren
5.2.3 Gasverflüssigung
5.2.4 Gleichgewicht ung Übergang von fester und gasförmiger Phase (Sublimation)

5.3 Lösungen und Mischzustände
5.3.1 Siedepunktserhöhung

5.3.2 Gefrierpunktserniedrigung